Hans Ambühl, Generalsekretär der Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
Hans Ambühl, Generalsekretär Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) äussert sich zum Angebot von explore-it:
"Kinder stellen 1000 Fragen an die Welt. Schon im Kindergartenalter und davor interessieren sie sich für Phänomene von Natur und Technik.
Diese Neugier auf- und mitzunehmen und die Kinder alters- und stufengerecht an naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen heranzuführen, kann enorm spannend sein. Explore-it bietet Anregungen und Unterstützung für einen handlungsorientierten Unterricht: selber erkunden, untersuchen und einfache Experimente durchführen.
Diesen handlungsorientierten Ansatz verfolgen auch die – momentan noch in einer Anhörungsversion vorliegenden – nationalen Bildungsstandards (Bildungsziele) der EDK für die Naturwissenschaften.
Mit diesen werden wichtige Kompetenzen beschrieben, welche die Schülerinnen und Schüler per Ende des 2., 6. und 9. Schuljahres erreichen sollen. Das sind nicht Ziele für die Einzelwissenschaften Biologie, Chemie, Physik, Technik etc.. Die Bildungsstandards gehen über die Einzelwissenschaften hinaus und betonen fächerübergreifende Zusammenhänge. Die naturwissenschaftliche Grundbildung soll den Schülerinnen und Schülern helfen, sich und die Welt zu verstehen und diese konstruktiv und verantwortungsbewusst mit zu gestalten."